Neue Konstellation, neue Ziele?

Cordula Muecke
le
23. octobre 2013

Neue Konstellation, neue Ziele?

Der Koalitionswechsel nach den deutschen Bundestagswahlen schafft in Frankreich hohe Erwartungen: In Regierungskreisen hofft man auf eine neue Dynamik für die deutsch-französische Zusammenarbeit.

Quand :
mer 23. octobre 2013
| 18:00
 Horloge
Où :
Rauchstraße, 17, Berlin, Berlin, 13587, Deutschland
Entrée :
à partir de €

Die deutsch-französische Zusammenarbeit nach der Bundestagswahl – Eine gemeinsame Veranstaltung der DFG-Berlin e. V. und der DGAP in Berlin
Am Mittwoch, 23. Oktober 2013 um 18:00 Uhr in der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Rauchstraße 17/18 in Berlin Tiergarten
Um eine Anmeldung für diese Veranstaltung wird in unserem Sekretariat gebeten.

Der Koalitionswechsel nach den deutschen Bundestagswahlen schafft in Frankreich hohe Erwartungen: In Regierungskreisen hofft man auf eine neue Dynamik für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Doch nach wie vor haben beide Länder sehr unterschiedliche Positionen, sei es in der Wirtschafts- und Haushaltspolitik oder in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Ist in diesen Fragen eine Annäherung zu erwarten – und wie könnte sie aussehen? Sind Deutschland und Frankreich in der Lage, über das Krisenmanagement hinaus neue Impulse für die europäische Integration zu geben? Wollen beide Partner vor dem Hintergrund der kommenden Europawahlen, aus denen euroskeptische Kräfte gestärkt hervorgehen könnten, einen gemeinsamen Europa-Diskurs entwickeln?

In das Thema einführen werden:

Matthias Fekl
Abgeordneter der Parti socialiste, Mitglied der deutsch-französischen Parlamentariergruppe, Assemblée nationale, Paris

Laure Kaelble
Referentin im Bundesumweltministerium, Berlin, und ehemalige Teilnehmerin des Deutsch-französischen Zukunftsdialogs (2007)

Petra Sigmund
Leiterin des Frankreich-Referats, Auswärtiges Amt, Berlin

Henning Theobald
Legal Counsel, Banque de Luxembourg, Luxemburg, und ehemaliger Teilnehmer des Deutschfranzösischen Zukunftsdialogs (2009)

Die Diskussion in deutscher Sprache wird moderiert von Dr. Claire Demesmay, Leiterin des Programms Frankreich/deutsch-französische Beziehungen, DGAP. Nach der Veranstaltung laden wir Sie zu einem kleinen Empfang mit Gelegenheit zu weiterem Gedankenaustausch ein.

Veranstaltungsort: DGAP Rauchstraße 17/18 10787 Berlin -Tiergarten

Plan d'accès

Articles connexes

Vous trouverez ici d'autres manifestations