Archiv: Vorträge
“Verfeindete Vermittler, verbündete Erzfeinde”
Unter dem Titel: "Verfeindete Vermittler, verbündete Erzfeinde. Deutsch-französische Beziehungsgeschichte im Zeitalter der Extreme." findet im Centre Marc Bloch im Rahmen…
Kurt Tucholsky: „Meine Sorgen möcht ich haben“
Am 9. Januar 2015 feierten die Literaturfreunde den 125. Geburtstag von Kurt Tucholsky. Was? Ist der aktuellste der deutschen Klassiker…
Salvador Dalí – Surrealist par excellence
"Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz" ermöglicht als feste museale Institution mit über 450 Exponaten den wohl umfangreichsten Einblick…
Bildvortrag: La Réunion
Auf La Réunion, der kleinen Insel im Indischen Ozean, treffen sich Exotik und Bodenständigkeit. Die Bewohner des Eilandes und die…
20 Jahre Abzug der französischen Streitkräfte aus Berlin
ADIEU BERLIN! BONJOUR BERLIN! unter diesem Motto stehen die Feierlichkeiten zum Jahrestag des Abzugs der französischen Streitkräfte aus Berlin. Vom…
„Europa vor der Wahl – Quo vadis EU?“
Zwischen dem 22. und 25. Mai 2014 sind rund 380 Millionen Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Abgeordneten für das Europäische…
Marguerite Duras – zum 100. Geburtstag
Aus Anlass des 100. Geburtstags von Marguerite Duras findet eine Lesung mit der Schauspielerin Karen Sünder und multimediale Theorie-Performance sowie…
Paul Cézanne – Ein genialer Außenseiter
Paul Cézanne – Ein genialer Außenseiter Als sich Paul Cézanne nach Erscheinen von Émile Zolas Künstlerroman „Das Werk“ in der…
Autorenlesung: „Madame Baguette und Monsieur Filou“
In amüsanten und spannenden Wortgeschichten aus Frankreich deckt der gebürtige Franzose Pierre Sommet in seinem Buch "Madame Baguette und Monsieur…
Weinseminar mit François Ballue
Der Herbst - Zeit der Weinlese - ist der ideale Zeitpunkt für ein neues Seminar. Diesmal geht es um die…