Archiv: Vorträge
“Deutschland und Frankreich -Startklar für neue Etappen?”
Gemeinsam mit spannenden Gästen soll eine erste Zwischenbilanz des "deutsch-französischen Neustarts" aus zivilgesellschaftlicher und politischer Sicht gezogen und ein Ausblick…
Charles de Villers – Pionier des deutsch-französischen Dialogs
Die Autorin Monique Bernard präsentiert das Leben von Charles de Villers (1765-1815), über den sie eine Romanbiographie in deutscher und…
Festival des Francophonies
Das Institut français de Berlin lädt in Zusammenarbeit mit dem Centre Français de Berlin und der DFG Berlin im Rahmen…
Duell in Sanssouci: Friedrich der Zweite – Voltaire
Freuen Sie sich auf einen illustren Abend, bei dem die beiden Protagonisten, vertreten durch zwei namhafte Schauspieler und Sprecher, kein…
Marcel Proust (1871-1922): „Alle haben vergessen, dass ich jüdisch bin.
Eine Neubewertung des Jüdischen in Prousts Werk „Der Elefant im Raum“ ist der Titel eines vielbeachteten neuen Buches, in dem…
Algerien und Frankreich
60 Jahre nach der Unabhängigkeit: Der schwierige Umgang mit einer schmerzlichen Vergangenheit Über dieses in Deutschland wenig vertraute Thema spricht ZDF…
Frankreich nach der Präsidentschaftswahl
«Table ronde» und Gespräch mit Dr. des. Valérie Dubslaff, Rennes, über die Situation in Frankreich nach den Präsidentschaftswahlen.
Die Jahre mit Macron
"Die Jahre mit Macron - Gespräch über die fünfjährige Präsidentschaft von Emmanuel Macron" - eine gemeinsame Veranstaltung des Freundeskreises der…
Lesung und Gespräch: “Herkunft” – Pierre Guyotat
Gerade erschien im Verlag Diaphanes die deutsche Ausgabe von "Herkunft" von Pierre Guyotat. Ende September wird der Autor zu einer…
Besuch in der Botschaft Venezuelas
Der Botschafter der Bolivarischen Republik Venezuela, S.E. Herr Ramón Orlando Maniglia Ferreira, freut sich, Sie zu diesem besonderen Abend in…






