Archiv: Infoservice
In den Wühlmäusen: Alfons – Jetzt noch deutscherer
In „Alfons – Jetzt noch deutscherer“ erzählt er die Geschichte seiner Deutschwerdung, von den zauberhaften, sonnigen Kindheitstagen in Frankreich bis…
Tag der französischen, frankophonen und Deutsch-Französischen Vereine in Berlin
Mehr als 20 Vereine werden ihre Arbeit und Aktivitäten aus dem deutsch-französischen Bereich während der "Journée des associations" vorstellen. Das…
Chansonabend: “Romy, la mer et la musique” mit Jakob Gühring
In "Romy, la mer et la musique" nähert sich Jakob Gühring musikalisch und theatral dem Mythos Romy Schneider, dem Süden…
Molière: Der eingebildete Kranke
Zur Eröffnung der 17. Spielzeit führt das Schlossparktheaters in Berlin-Steglitz "Le malade imaginaire" (Der eingebildete Kranke) von Molière mit Dieter…
Die “Fête de la Musique” in der Maison de France
Der Freundeskreis Maison de France veranstaltet ein Konzert im Rahmen der Fête de la Musique 2025 vor der Maison de…
Les vitrines – Isabella Benshimol Toro: The Phantom of Liberty
Die Kuratorin Indira Béraud eröffnet die Reihe Les Vitrines 2025 mit einer Einzelausstellung der Künstlerin Isabella Benshimol Toro. The Phantom…
Asterix und Obelix in Berlin
Uderzo - Von Asterix bis Zaubertrank - so lautet das Motto der aktuell größten Ausstellung über Asterix und Obelix außerhalb…
„Paris als Motiv des Impressionismus“
Ergänzend zur aktuellen Ausstellung "Monet und die impressionistische Stadt" in der Alten Nationalgalerie findet in der Maison de France ein…
L’homme et la musique
Ein schauspielerischer Chansonabend mit Jakob Gühring im Renaissance-Theater in Berlin-Charlottenburg.
Nachtblau – Chanson für eine Abwesende
Meret Becker und Dietmar Loeffler interpretieren die französische Chansonsängerin Barbara.