Einen “deutsch-französischen Neustart für Europa” haben Bundeskanzler Merz und Staatspräsident Macron im Mai 2025 angekündigt. Gleichzeitig hat sich die Bundesregierung vorgenommen, mit dem Zukunftspakt Ehrenamt das zivilgesellschaftliche Engagement in Deutschland zu stärken.
Gemeinsam mit spannenden Gästen soll eine erste Zwischenbilanz des “deutsch-französischen Neustarts” aus zivilgesellschaftlicher und politischer Sicht gezogen und ein Ausblick auf das kommende Jahr geworfen werden.
Moderiert wird der Abend von Annette Gerlach, Journalistin und Moderatorin bei ARTE. Nach der Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit, ausgewählte Aktivitäten und Projekte einzelner deutsch-französischer Gesellschaften kennenzulernen.
Die Veranstaltung findet in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund statt in der Hiroshimastraße 12-16, 10785 Berlin.
Aufgrund der äußerst begrenzten Teilnehmerzahl können sich zu dieser Veranstaltung nur DFG-Mitglieder anmelden. Verbindliche und rechtzeitige Anmeldung in der Geschäftsstelle der DFG erbeten.
Anmeldeschluss: Montag, 24.11.25



