“Deutsch-Französisches Engagement 60 Jahre nach dem Élysée-Vertrag: Aufbruch oder “weiter so”?

Cordula Muecke
am
19. September 2023

“Deutsch-Französisches Engagement 60 Jahre nach dem Élysée-Vertrag: Aufbruch oder “weiter so”?

Die saarländische Ministerpräsidentin, Anke Rehlinger, lädt ein zu einem Gespräch zwischen der parlamentarischen Staatssekretärin (Wirtschaft und Klimaschutz), Frau Dr. Franziska Brantner (B90/Grüne) und seiner Exzellenz Francois Delattre, Botschafter der französischen Republik über das Engagement der Bundesregierung und der französischen Regierung für das Franco-Allemand.

Wann:
Di. 19. September 2023
| 18:00
 Uhr
Wo:
In den Ministergärten, 4, Berlin, Berlin, 10117, Deutschland
Eintritt:
Freier Eintritt

Die saarländische Ministerpräsidentin, Anke Rehlinger, lädt ein zu einem Gespräch zwischen der parlamentarischen Staatssekretärin (Wirtschaft und Klimaschutz), Frau Dr. Franziska Brantner (B90/Grüne) und seiner Exzellenz Francois Delattre, Botschafter der französischen Republik über das Engagement der Bundesregierung und der französischen Regierung für das Franco-Allemand.

Wann: Dienstag, 19. September 2023 um 18:00 Uhr
Wo: Vertretung des Saarlandes beim Bund, In den Ministergärten 4, 10117 Berlin

Um verbindliche Anmeldung auf der Homepage der VDFG unter: vdfg.de wird gebeten.

60 Jahre Élysée-Vertrag – das ist ein beeindruckendes Jubiläum in den deutsch-französischen Beziehungen. Es ist aber auch Anlass, nach vorne zu schauen, auf die Zukunft des Deutsch-französischen Engagements.

2024 10 06 19 41 34 Saarland vertretung cordula.muecke@googlemail.com Gmail

Freuen Sie sich nach einem Grußwort der Deutsch-Französischen Kulturbevollmächtigten und Ministerpräsidentin des Saarlands, Anke Rehlinger, auf ein Gespräch zwischen Dr. Franziska Brantner (B90/Grüne), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und S.E.François Delattre, Botschafter der Französischen Republik in Deutschland über das Engagement der Bundesregierung und der französischen Regierung für das “Franco-Allemand”.

Diskutieren Sie im Anschluss mit den Gästen:

  • Nicole Westig MdB (FDP), Vorsitzende der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag
  • Yannick Bury MdB (CDU), Berichterstatter für Frankreich im EU-Ausschussdes Deutschen Bundestages
  • Nadia Pantel, Auslandskorrespondentin beim SPIEGEL
  • Jacob Ross, Research Fellow bei der Deutschen Gesellschaft für AuswärtigePolitik (DGAP)
  • Charlotte Dannehr, Vorsitzende der Deutsch-Französischen Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V.
2024 10 06 19 40 34 Saarland vertretung cordula.muecke@googlemail.com Gmail

Eine Veranstaltung der Dachverbände VDFG und FAFA.

Anfahrt

Verwandte Beiträge

Hier finden Sie weitere Veranstaltungen