Führung durch die Ausstellung Gustave Caillebotte

Cordula Muecke
am
11. September 2019

Führung durch die Ausstellung Gustave Caillebotte

Mit Gustave Caillebottes 1877 vollendetem Gemälde „Rue de Paris, temps de pluie“ zieht eine Ikone des Impressionismus in die Alte Nationalgalerie ein. Es gilt als Hauptwerk des Künstlers und ist eines der Aushängeschilder des Art Institute of Chicago. In Berlin ist es zum ersten Mal überhaupt zu sehen und kann als Sensation bezeichnet werden.

Wann:
Do. 12. September 2019
| 17:45
 Uhr
Wo:
Bodestraße, 1-3, Berlin, Berlin, 10178, Deutschland
Eintritt:
ab 10 €

Mit Gustave Caillebottes 1877 vollendetem Gemälde „Rue de Paris, temps de pluie“ zieht eine Ikone des Impressionismus in die Alte Nationalgalerie ein. Es gilt als Hauptwerk des Künstlers und ist eines der Aushängeschilder des Art Institute of Chicago. In Berlin ist es zum ersten Mal überhaupt zu sehen und kann als Sensation bezeichnet werden.

Wann: Donnerstag, 12. September 2019 um 17.45 Uhr
Wo: Alte Nationalgalerie Bodestrasse 10178 Berlin

Um verbindliche Anmeldung wird bis zum 11. September 2019 im Sekretariat gebeten. 
Der Eintrittspreis beträgt 10,- € und ist vor Ort zu entrichten.

Caillebottes zukunftsweisendes Werk mit seinen fast lebensgroßen Figuren und der unkonventionellen Perspektive wurde 1877 auf der dritten Impressionisten-Ausstellung präsentiert und hat bis heute nichts von seiner suggestiven Anziehungskraft eingebüßt. Gezielt ausgewählte Studien und Vorarbeiten zu seinem Hauptwerk lassen den Werkprozess dieses untypischen Impressionisten in der Ausstellung nachvollziehbar werden.

Bitte beachten Sie:
Begrenzte Plätze, DFG Mitglieder haben Vorrang. Verbindliche Anmeldung in der DFG-Geschäftsstelle erbeten. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 11. September 2019.

Der Eintrittspreis beträgt 10,- € und ist vor Ort zu entrichten. Die Kosten für die Führung übernimmt die DFG.

Bitte sind Sie rechtzeitig vor Ort!

Anfahrt

Verwandte Beiträge

Hier finden Sie weitere Veranstaltungen